Tom Odell: Go Tell Her Now - new Video
Nach seinen beiden Alben "Long Way Down" (2013) und "Wrong Crowd" (2016) wollte Ausnahmemusiker Tom Odell eigentlich eine Pause vom Songwriting einlegen und zog mit seiner Freundin in ein kleines Haus in der "Jubilee Road". Auch wenn der Straßenname erfunden ist, steht er bildlich für die Inspiration hinter dem neuen Longplayer und wurde auch zum Albumtitel. Seit Anfang Dezember ist das gute Stück auf dem Markt und Tom rückt wie schon zuvor sein Handwerksinstrument - das Klavier - in den Vordergrund, was auf Songs wie "Go Tell Her Now" zu hören ist. Zu sehen gibt es dazu diese Woche das brandneue Musikvideo.
"Half As Good As You"
Nach den beiden mehr als erfolgreichen Alben "Long Way Down" (2013) und "Wrong Crowd" (2016) wollte Ausnahmemusiker Tom Odell eigentlich eine Pause vom Songwriting einlegen und zog mit seiner Freundin in ein kleines Haus in der "Jubilee Road". Genau dort wurde er dann aber unfreiwillig inspiriert, sein neues Album zu schreiben. Auch wenn der Name der Straße, die jetzt Titel seines Albums wurde erfunden ist, die Songs handeln alle von dem dortigen Alltag des 27-Jährigen und sind so persönlich wie nie zuvor. Auch musikalisch verlässt sich Tom dieses Mal fast auschließlich auf sich selbst und rückt sein Handwerksinstrument - das Klavier - umso mehr in den Vordergrund. Das ist auch auf seiner neusten Single "Half As Good As You" zu hören, einer Ballade mit ganz viel Herz, für die er sich Alice Merton ins Boot (oder ins Haus) holt. Im Video ganz klassisch: Tom am Klavier, mehr braucht es nicht. Simple but effective.
|
|
"And people say my expectations are too high but I'm not asking for the moon
if I ever find anyone, half as good as you, I think maybe that would do."
VÖ: 24.08.2018 Album/EP: Jubilee Road
Tom Odell
"If You Wanna Love Somebody"
Steht einem der Sinn nach „leidenschaftlichen, perfekt komponierten Liebesliedern über in die Brüche gegangene Beziehungen“, dann ist man bei Tom Odell auf jeden Fall an der richtigen Adresse. Auch mit seiner neuen Single „If You Wanna Love Somebody“, der ersten Vorab-Auskopplung aus seinem dritten Album, ist dem britischen Sänger, Pianisten und Songwriter eine weitere grandiose Hymne für alle vom Liebeskummer heimgesuchten Romantiker gelungen. Ein bewegender Song, der seinem Breakthrough-Hit „Another Love“ in Nichts nachsteht. Geschrieben wurde „If You Wanna Love Somebody“ vom Künstler selbst, produziert zusätzlich von Ben Baptie (U2) und Martin Terefe (Jason Mraz). Das Video zeigt die Vollblutmusiker beim Jammen im Hinterhof und wirkt dadurch sehr authentisch.
Tom Odell - Biography
Gleich mit seinem Debütalbum war Tom Odell 2013 ein Millionseller gelungen: „Long Way Down“ erreichte Platz eins der britischen Charts und brachte mit „Another Love“ einen Top Ten Hit hervor, der in Deutschland die Platingrenze überschritt. In seiner Heimat wurde der 25-jährige Sänger, Pianist und Songwriter für seinen Erstling mit dem renommierten Ivor Novello ausgezeichnet. Am 10. Juni veröffentlich Odell nun mit „Wrong Crowd“ sein mit Hochspannung erwartetes, zweites Album. Unter den elf Songs, die von Jim Abbiss (Arctic Monkeys, Kasabian, Adele) produziert wurden, findet sich u.a. die aktuelle neue Single „Magnetised“.
„Ich wollte, dass die Songs gross und dramatisch klingen, mit grossen Streicher-Arrangements und Melodien. Das Album erzählt die Geschichte eines Mannes, der die Geisel seiner eigenen Kindheit ist, die er sich zurück wünscht. Er sehnt sich nach Natur – es ist der Wunsch nach Unschuld in dieser perversen Welt, in der wir heute Leben. Es ist zwar eine fiktionale Geschichte, die Emotionen habe ich allerdings selbst gefühlt, auch wenn die Geschichten natürlich weiter ausgearbeitet und übertrieben sind. Ich wollte ein Welt mit einem stark erhöhten Grad an Realitätssinn erschaffen, wie in einem Fellini-Film.“ Zum Schreiben der Songs zog er sich nach New York zurück, wo er sich eine kleine Wohnung mietete. Später setzte er die Songwriting-Sessions in Los Angeles fort.
2013 war Tom Odell mit dem BRIT Awards Critic’s Choice-Preis ausgezeichnet worden, sein Debütalbum erschien im selben Jahr und verkaufte sich bislang mehr als eine Million Mal. Die beiden Singles „Another Love” und „Real Love” (eine Coverversion des gleichnamigen Beatles-Songs, den Odell für die John Lewis Weihnachtskampagne aufnahm) erreichten die Top Ten der britischen Charts. Legenden wie Elton John, Billy Joel oder die Rolling Stones lobten Toms Songwriting-Fähigkeiten - letztere luden ihn sogar ein, sie bei ihren Konzerten im Londoner Hyde Park zu supporten. Im legendären New Yorker Madison Square Garden spielte er im Vorprogramm von Billy Joel.
|